sciences.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Non-profit, ad-free social media for social scientists. Join thousands of social scientists here and across the fediverse.

Administered by:

Server stats:

715
active users

#marxismus

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@OhWeh So, so. Wie möchtest Du denn Deine Existenz nachweisen? Ich hatte ja schon immer die Vermutung, dass Du und @peer eigentlich Chat-Bots sind. Von mir gibt es wenigstens ein Bild, wenn auch nur in einer Spieglung. =:-)

Übrigens habe ich es Ende 1989 geschafft, meine Philosophiedozentin an der @HumboldtUni zum Heulen zu bringen. Und zwar mit #StanislawLem. In den Sterntagebüchern zeigt er sehr schön, dass man nicht beweisen kann, dass das, was einen umgibt, real ist. Das war für die Dozentin von #Marxismus und #Leninismus natürlich sehr doof, denn sie sollte uns Materialismus und Empirikritizismus von #Lenin nahe bringen.

de.wikipedia.org/wiki/Material

Mein Staatsbürgerkundelehrer hatte das Problem auch nach 45 Minuten noch nicht verstanden, aber sie verstand es sehr wohl und fing an zu heulen. War auch eine schwierige Zeit damals für sie.

de.wikipedia.orgMaterialismus und Empiriokritizismus – Wikipedia

Ding Dong wir bringen 3 tolle Talks für euch mit auf die Leipziger Buchmesse — reserviert euch die Termine:
Fr 28.03.
• 14:30 Bafta Sarbo zu #WalterRodney
• 15:00 Vincent Streichhahn zu »Feministische Internationale«
• Sa 29.03. | 12:30 | Michael Hewener zu #JohannesAgnoli. Wo: Forum Sachbuch Halle 5 Stand E700. Kommt alle ❤️‍🔥 Infos: leipziger-buchmesse.de/ausstel

Heute in #München in der Uni gelernt: Die US-Dienste CIC etc hatten die #GeStaPo- Vernehmenden von #HansScholl und #ChristophProbst statt in den Knast ins Ausland geschafft,

der #Antikommunismus der #Nazis war im #KaltenKrieg im eigenen Land einzusetzen:

Einfach die #GeschwisterScholl als #Kommunisten darstellen, #Marxismus dem Vater als Steuerberater unterstellen ...

"Jedes #Menschenleben soll heilig sein" ist schließlich #Sozialismus von #KurtEisner, #FemeMord ist anständiger #Faschismus

Replied in thread

Danke für die konstruktive Kritik, @sabinalorenz & eine kleine Korrektur: Die #Ökodiktatur-Debatte gab es tatsächlich bereits, als Herbert #Gruhl noch MdB der CDU war. Das ökologische Denken war ja etwa im #Marxismus kaum angelegt & wurde erst später als "links" wahrgenommen. Davor galt es unter Linken als "Nebenproblem".

Zustimmung dagegen zu #Grenzwerten - Nationalstaaten & Staatenbünde können m.E. gut Grenzen und Strafen definieren. Konstruktives Aufbauen geht dagegen besser föderal.

Continued thread

NS Linke verlassen die NSDAP wg. zunehmendem Antimarxismus:
"Die nationalsozialistische #Linke um [Otto] Straßer, die mit ihrer Zeitung 'Der nationale Sozialist' in Berlin … allmählich die Oberhand gewann, warf der Münchner Parteileitung … vor, sich immer mehr der gegenrevolutionären Position eines 'Kampfes gegen den #Marxismus' anzunähern. … die Straßer-Gruppe [verkündete] Anfang Juli 1930 ihre Trennung von der #NSDAP mit der knalligen Überschrift: 'Die #Sozialisten verlassen die NSDAP!'."
2/2

Replied in thread

@molosovsky

Stimmt soweit, wobei ich mich nicht für einen dogmatischen #Marxismus vereinnahmen lasse. Denn wer auch im 21. Jahrhundert Wirtschaft ohne die Beiträge von Frauen wie der ersten Wirtschaftsnobelpreisträgerin Elinor Ostrom ("Jenseits von Markt und Staat") diskutiert, fällt bei mir durch. Die Geistesgeschichte endete nicht im 19. Jahrhundert! 😊📚🙌

@wikinaut scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Elinor Ostrom und Diskussionen mit Marxismus-GläubigenDr. Michael Blume schaut auf Erfahrungen zurück, die er nach Postings zur Wirtschafts-Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom immer wieder macht.

Hamburg, it’s workshop time: »Kofler lesen! Zwischen Westlichem Marxismus und Sozialistischem Humanismus«. Christoph Jünke, Hrsg. unseres Theoriebands »Leo Kofler: Interventionen«, führt in Leben und Werk des verdrängten Marxisten ein. Sa 30.11. | für alle | gegen kleine Spende. Bitte anmelden über die @rosaluxstiftung Hamburg: hamburg.rosalux.de/veranstaltu